Am Montag, den 02.10.23, fällt das Ged.-Training aus und das Café bleibt geschlossen. Am Sonntag, den 08.10.23, findet wieder unser beliebtes Sonntagscafe in den Räumen der Alter-nativen statt.

Die Zukunfts­werkstatt

Im Jahre 2004 entstand in unserer Stadt die Idee, Personen ab dem 55. Lebensjahr mit „gemeinsamen Interessen“ ohne Anbindung in einer festen Vereinsmitgliedschaft zusammen zu bringen, also Freizeit- und Hobbywünsche einzelner Bürger/Innen in gleichgesinnter Gemeinschaft zu erleben.
In den vergangenen Jahren haben sich Personen in Gruppen mit gemeinsamen Interessen zusammengefunden. Diese sind z. B. wandern; radfahren; reisen; Fremdsprachen zu erlernen bzw. aufzufrischen; den Umgang mit Computern und Handys besser zu verstehen.

Unser Programm

September 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Englisch Konversation 1
2
3
  • Wandern
4
  • Englisch 1
  • Französisch
  • Computer-Club
5
  • Englisch 2
  • Zeichengruppe
  • Englisch Konversation 2
  • Schiffsmodellbau
6
  • Radfahren
  • Schach
7
  • Skat
8
  • Englisch Konversation 1
9
10
11
  • Englisch 1
  • Französisch
  • Computer-Club
12
  • Englisch 2
  • Zeichengruppe
  • Englisch Konversation 2
13
  • Radfahren
  • Schach
14
  • Skat
15
  • Englisch Konversation 1
  • Trauertreff
16
17
  • Wandern
18
  • Englisch 1
  • Französisch
  • Computer-Club
19
  • Englisch 2
  • Zeichengruppe
  • Englisch Konversation 2
20
  • Radfahren
  • Schach
21
  • Skat
22
  • Englisch Konversation 1
23
24
25
  • Englisch 1
  • Französisch
  • Computer-Club
26
  • Englisch 2
  • Zeichengruppe
  • Englisch Konversation 2
  • Hospizgruppe
27
  • Radfahren
  • Schach
28
  • Skat
  • Kegeln
29
  • Englisch Konversation 1
30

Aktivitäten

Es bestehen verschiedene Gruppen für gemeinsame Aktivitäten. Sport, Spiel, Schiffsmodellbau und viele weitere Angebote.

Sportangebote

Ob beim Wandern, Radfahren oder Kegeln – wir sind sportlich unterwegs.

ComputeR – Club

Mitglieder unseres Computerclubs 55+ stehen hilfreich zur Seite. Für Windows und Apple User.

Bonjour! Hello! Ciao!

Frischen Sie in der Gruppe Ihre Sprachkenntnisse auf oder lernen eine ganz neue Sprache.

Bildungsangebote

Innerhalb der Zukunftswerkstatt haben sich Gruppen gefunden, die Ihre Kenntnisse erhalten oder erweitern möchten. Das kann für den einen die Hilfe am Computer und für den anderen ein Fremdsprachenkurs sein. Erfahrene ehrenamtliche Referenten geben in lockerer Gruppenatmosphäre ihr Wissen an Sie weiter.

Skip to content